Aktuelle Projekte
Übersicht
- Erasmus+ Projekt "EduMento"
- Erasmus+ Projekt "INA" - Der internationale Einsatz von Analysebögen zur (Weiter-)Entwicklung der Unterrichtsqualität
- Projekt "Sprafög" (Sprachförderung im Vorkurs Deutsch an Grundschulen)
- Intensivpraktikum (Grund-, Mittel und Förderschule)
- Intensivpraktikum (Gymnasium, Realschule)
- Inklusives Intensivpraktikum - InKip
- Sonderpädagogisches Basispraktikum - SoBa
- "ZSePra" und "ZSePraPLUS" (Zusammenarbeit Seminar - Praktikum)
- Praktika im Ausland - PrimA
- Tutorenprogramm (Betreuung im pädagogisch-didaktischen Praktikum durch Lehrbeauftragte der LMU)
Erasmus Projekt "INA"
INA verfolgt das Ziel, ein Instrumentarium zur Reflexion der Unterrichtsqualität in unterschiedlichen schulsystematischen und soziokulturellen Kontexten auf eine länderübergreifende Einsetzbarkeit hin zu überprüfen. Weitere Infomationen
Projekt "Sprafög"
"Sprafög" "Sprafög" steht für Sprachförderung im Vorkurs Deutsch an Grundschulen. Das Angebot richtet sich an alle Studierenden der Lehrämter Grund-, Mittel- und Förderschule, die im Schuljahr 2022/23 ein Praktikum im Fach Deutsch als Zweitsprache machen möchten. Die Teilnahme an diesem Projekt ersetzt das reguläre Praktikum. Mehr
Intensivpraktikum (Grund-, Mittel- und Förderschulen)
Das Intensivpraktikum ist eine Wahlalternative zu den herkömmlichen Praktika, die für die Lehramtsstudiengänge Grund-, Mittel- und Förderschule schon seit dem Schuljahr 2006/2007 ausschließlich an der LMU angeboten wird. In diesem sehr erfolgreichen Modellversuch werden das pädagogisch-didaktische Praktikum und eines der beiden studienbegleitenden Praktika in einem Schuljahr zusammengefasst. Weitere Informationen
Intensivpraktikum (Gymnasium, Realschule)
Für die Studierenden der Lehrämter Gymnasium und Realschule gibt es erstmalig ab dem Schuljahr 2011/2012 als Wahlalternative zu den Regelpraktika die Möglichkeit eines Intensivpraktikums. Es fasst das verpflichtende Orientierungspraktikum und das verpflichtende pädagogisch-didaktische Praktikum zusammen. Weitere Informationen
Inklusives Intensivpraktikum - InKip
Die LMU unterstützt die Umsetzung der Inklusion in Bayern durch eine neue Form des Intensivpraktikums. Weitere Informationen
Sonderpädagogisches Basispraktikum - SoBa
Erstmalig bieten wir für Studierende der Lehrämter Förderschule seit dem Schuljahr 2017/ 18 die Möglichkeit an, das pädagogisch-didaktische Praktikum Teil 1 und Teil 2 am Stück abzuleisten. Weitere Informationen
"ZSePra" und "ZSePraPLUS" (Zusammenarbeit Seminar - Praktikum)
Studierende der Lehrämter Grund-, Mittel- und Förderschule haben im Frühjahr 2025 wieder die Möglichkeit, am Seminarbetrieb der zweiten Ausbildungsphase teilzunehmen. Seit Frühjahr 2017 bieten wir außerdem die Erweiterung mit dem Projekt "ZSePraPLUS" an. Weitere Informationen
Praktika im Ausland - PrimA
Schulpraktika in anderen Schulsystemen können eine wertvolle Ergänzung zu Praktika vor Ort darstellen. Deshalb baut das Praktikumsamt des MZL ein Netz an Auslandsschulen auf, an denen Pflichtpraktika abgeleistet werden können. Weitere Informationen
Tutorenprogramm (Betreuung im pädagogisch-didaktischen Praktikum durch Lehrbeauftragte der LMU)
Das Praktikumsamt bietet Studierenden aller Lehrämter die Möglichkeit einer individuellen Begleitung durch professionelle Tutoren im pädagogisch didaktischen Praktikum oder im Intensivpraktikum an. Weitere Informationen