Uganda
Für Studierende der Lehrämter Förderschule, Grundschule, Mittelschule sowie bedingt Gymnasium und Realschule bieten wir ein Praktikum am Kaguma Education Centrein in einem Dorf bei Fort Portal im Westen Ugandas.
Informationen zur Schule
Die Schule liegt in Kaguma, einem kleinen Dorf im Westen Ugandas, ca. 20 Kilometer von der Kleinstadt Fort Portal (ca. 40.000 Einwohner) entfernt.
Die Kaguma Junior School ist Teil des Kaguma Education Centre, einem privaten Bildungscampus, zu dem ein Kindergarten (Nursery School) und eine siebenstufige Grundschule (Primary School) gehört. Darüber hinaus gibt es eine Mensa mit Küche, ein Sportplatz und zwei Büros auf dem Gelände der Einrichtung.
Gegründet wurde die Schule 2015 von Adolf Kalyegira, der bis heute den Bildungscampus betreut. Geleitet wird die Schule vom Schulleiter Patrick Amaya.
220 Schülerinnen und Schüler besuchten im Jahr 2023/2024 die Kaguma Junior School und wurden von neun Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. In den Klassenstufen 1-4 sind ca. 35 Schulkinder, in den höheren Klassen ca. 20 Schüler und Schülerinnen, was für ugandische Verhältnisse überdurchschnittlich gut ist.
In diesem Praktikum gehen Sie aus Ihrer Komfortzone und lernen unter sehr einfachen Umständen zu unterrichten und zu leben. Dabei werden Sie Erfahrungen sammeln, die Sie nicht missen möchten.
Zeitraum
Es stehen folgende Zeiträume zur Auswahl:
Zeitraum 1 - Erster Term: Feb - Mai
- Mind. vier Wochen
- insb. Frühjahr: Feb-Apr
- Zeiträume sind individuell vereinbar
Zeitraum 2 -Zweiter Term: Juni - August
- mind. 4 Wochen
- Zeiträume sind individuell vereinbar
Zeitraum 3 - Drittter Term: September - Dezember
- mind. 4 Wochen
- insb. Herbst: Sep-Okt
- Zeiträume sind individuell vereinbar
Rahmenbedingungen
Lehrämter und Fächer
Grund- und Mittelschule, Gymnasium und Realschule mit insb. folgenden Fächern:
- Englisch,
- Mathematik,
- Religion (kath./Islam)
- Science (Natur und Technik/Biologie),
- Social Studies (Geschichte, Politik, Geographie, Heimat- und Sachunterricht),
- Sport
Informationen zum Unterricht
- Klassenstufen: 1.-7. Klasse
- Unterrichtssprache: Englisch
- Unterrichtszeiten:
- 1.-2. Klasse: 7:30 Uhr - 15:00 Uhr
- 3.-5. Klasse: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
- 6. Klasse: 7:30 Uhr - 17:00 Uhr
- 7. Klasse: 7:30 Uhr - 18:00 Uhr (inkl. Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung)
- Ausstattung:
- Drucker und Internet sind vorhanden
- Schulbücher und Material muss von der Schulleitung ausgeliehen werden
Anerkennungsmöglichkeiten
Dieses Praktikum kann auf Antrag anerkannt werden als
Lehramt Grund- und Mittelschule
- zusätzliches studienbegleitendes Praktikum
- studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Das entsprechende verpflichtende Begleitseminar zu den studienbegleitenden Praktika muss besucht werden.
Lehramt Förderschule
- zusätzliches studienbegleitendes Praktikum
- ggf. pädagogisch-didaktisches Praktikum Teil 2
Das entsprechende verpflichtende Begleitseminar zu den studienbegleitenden Praktika muss besucht werden.
Lehramt Gymnasium und Realschule
Bitte erkundigen Sie sich bei dem für Sie zuständigen Praktikumsamt.
Berufliche Schulen
...
Aufwendungen
- Die Reisekosten sowie die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung müssen selbst getragen werden
- Für den Flug müssen ca. 1200€ einkalkuliert werden
- Je nach Unterkunft:
(Beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Reiter Hinweise) - Zimmer: 100€ für 4 Wochen
- Appartment: 370€ für 4 Wochen
Hinweise
Informieren Sie sich zuvor bitte auch über gesundheitliche Vorkehrungen sowie über angemessenes Verhalten.
Ort
- feuchtes Klima (Äquatornähe)
- ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten und Verkehrsanbindung nach Fort Portal
- Marktplatz
Unterkunft
Appartement in Fort Portal (ca. 15 km von der Schule entfernt)
- mit eigenem Bad und Küche
- Vollausstattung
- Anreise mit Motorradtaxi oder Bus
- Option zu zwei gekochten Mahlzeiten pro Tag
- Sicherheitspersonal
1 Zimmer mit Gemeinschaftsbad und -küche in Kaguma (50 Meter von Schule entfernt)
- voll ausgestattet
- Gemeinschaftbad und -küche auf dem Hof
Schule
Ausstattung
- Schulbücher und Material muss von der Schulleitung ausgeliehen werden
- Drucker und Internet sind vorhanden
- Es ist sinnvoll vor Praktikumsantritt eigenes Material vorzubereiten und mitzubringen
Erfahrungsberichte
Unsere Kooperation mit der Schule ist noch neu, wir freuen uns, wenn wir Ihren Erfahrungsbericht als ersten Bericht einstellen dürften.
Bewerbung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, evtl. Referenzen, evtl. Zeugnisse etc. gebündelt in einer pdf-Datei).
Alle notwendigen Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt PrimA Praktikum im Ausland.
Ansprechperson
Wenden Sie sich bei Fragen oder im Falle einer Bewerbung an:
Stefanie Meier
Stefanie.Meier@lmu.de