Albanien
Das Praktikumsamt bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, ein Blockpraktikum in Pogradec abzuleisten. Dieses findet in den von Nehemia Albanien (Teil der Nehemiah Gateway gGmbH) betriebenen Schulen statt.
Informationen zur Schule
Gegründet wurden die Schulen durch das Ehepaar Geiger mit der Nehemiah Gateway gGmbH. Sie haben sich hierbei das Ziel gesetzt „den Menschen [zu] helfen, in Würde und Unabhängigkeit ihr eigenes Leben selbst zu bestimmen und nachhaltig zu gestalten.“ Ihnen ist es wichtig, den Schulkindern eine umfassende Ausbildung anzubieten, damit diese später für ihr eigenes Leben, ihre Familie und die Gesellschaft Verantwortung übernehmen können.
Die Schulen befinden sich in Bucimas auf einem Campus, an dem sich zusätzlich die Universität, die Sozialstation, die Kirche und das Gästehaus befinden. In diesem erhalten Sie die Möglichkeit während Ihres Praktikums zu wohnen und sind dadurch direkt in das Leben vor Ort eingebunden.
Die Nehemia Schule unterrichtet ca. 470 Schulkinder von der ersten bist zur zwölften Klasse (Stand: 2024). Die Unterrichtssprache ist Albanisch, jedoch wird in allen Klassen auch Englisch und Deutsch als Fremdsprache unterrichtet.
Neben der Nehemia Schule legen wir Ihnen ans Herz, auch die Amaro Tan Schule kennenzulernen und die Kräfte vor Ort zu unterstützen. Hierbei handelt es sich um eine Schule, in der die Nehemia gGmbH insbesondere Roma Kindern, denen oft die anfänglichen Möglichkeiten fehlen, bei einer erfolgreichen Entwicklung hilft. Sie werden erstaunt sein welche Herzlichkeit Ihnen trotz der harten Lebensrealität entgegengebracht wird.
Informationen zur Stadt und zum Land
Pogradec ist eine Kleinstadt im Osten Albaniens am Südufer des Ohridsees und umgeben von Hügelland, nahe der Grenze zu Mazedonien und Griechenland. Pogradec ist reich an Geschichte und Kultur. Bis heute sind alte Bauten aus dem osmanischen Reich erhalten geblieben, zeitgleich bietet der Ohridsee schöne Strände, die zum Baden einladen. Die UNESCO führt diese (Kultur-)Landschaft unter dem Namen „Natur- und Kulturerbe der Ohrid-Region“ als Welterbe.
Albanien ist es wert, endlich entdeckt zu werden. Dieses Land wartet nicht nur mit einer beeindruckenden Küsten- und Berglandschaft, sondern auch mit einer faszinierenden Kultur und ist obendrein noch erschwinglich. Albanien ist ein sehr gastfreundliches und faszinierendes Balkanland, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen und wo nach fast 50 Jahren kommunistischem Regime seit den 90er Jahren Aufbruchstimmung herrscht.
Relevante Informationen für ein Praktikum
Zeitraum
Rahmenbedingungen
Lehrämter und Fächer
- Alle Lehrämter mit folgenden Fächern:
- Deutsch
- Deutsch als Zweitsprache
- Grundschule: Englisch
Informationen zum Unterricht
- Unterrichtssprache:
- Albanisch
- Fremdsprachen: Deutsch und Englisch
- Unterrichtszeiten: Ganztagsbetreuung (vormittags: Unterricht, nachmittags: Hausaufgabenbetreuung)
Anerkennungsmöglichkeiten
Dieses Praktikum kann auf Antrag anerkannt werden als:
Lehramt Grund- und Mittelschule:
- pädagogisch-didaktisches Praktikum
- studienbegleitendes Praktikum in „Deutsch als Zweitsprache“
- zusätzliches studienbegleitendes Praktikum in den Fächern:
- "Didaktik der Grundschule"
- "Deutsch als Zweitsprache"
- ev. auch in den Fächern Musik, Kunst oder Sport
Das entsprechende verpflichtende Begleitseminar zu den studienbegleitenden Praktika muss besucht werden.
Lehramt Förderschule:
- pädagogisch-didaktisches Praktikum Teil 2
- zusätzliches studienbegleitendes Praktikum in:
- „Deutsch als Zweitsprache“
- „Didaktik der Grundschule"
- ev. auch in den Fächern Musik, Kunst oder Sport
Das entsprechende verpflichtende Begleitseminar zu den studienbegleitenden Praktika muss besucht werden.
Lehramt Gymnasium und Realschule:
"Deutsch als Zweitsprache" - Praktikum
Über weitere Anerkennungsmöglichkeiten entscheiden die zuständigen Praktikumsämter.
Aufwendungen
Die Anreisekosten sind selbst zu tragen, ansonsten entstehen keine weiteren Kosten. Unterkunft, Verpflegung, ggf. Flughafentransfer von und nach Tirana sowie ein bis zwei Ausflüge werden von Nehemiah Albanien finanziert.
Hinweise
ehem. PraktikantInnen berichten:
- Lebenshaltungskosten:
für ca. vier Wochen knapp 400€ - Internet (Stand: 2022):
W-Lan auf dem Gelände frei verfügbar
Erfahrungsberichte
Bewerbung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, evtl. Referenzen, evtl. Zeugnisse etc. gebündelt in einer pdf-Datei).
Alle notwendigen Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt PrimA Praktikum im Ausland.
Ansprechperson
Wenden Sie sich bei Fragen oder im Falle einer Bewerbung an: