Kenia
Für Studierende v.a. der Lehrämter Grundschule, Mittelschule, Gymnasium und Realschule mit dem Fach Biologie, aber auch alle anderen einschl. Förderschule bietet das Praktikumsamt in Kooperation mit dem Lehrstuhl "Didaktik der Biologie" folgendes Praktikum an:
Zeitraum 1: Mitte Februar - Ende März (mind. 4 Wochen) |
Zeitraum 2: Anfang September - bis Mitte Oktober (mind. 4 Wochen) |
Wer unabhängig von den Semesterzeiten ist, kann während des gesamten Jahres mit Ausnahme der Ferienzeiten (April, August, Dezember) unterrichten. Die Dauer des Praktikums liegt bei mindestens 4 Wochen.
Pro Trimester stehen je zwei Praktikumsplätze für Primary und Secondary School zur Verfügung.
Information zu den Schulen
Primary School “Maisha Mazuri” in Kithuani Village
Die Maisha Mazuri Primary ist eine Boarding School (Internatsschule) in idyllischer Umgebung, im Gebiet von Kithuani Village nahe Malaa, etwa 40 km nordöstlich von Nairobi. Es gibt acht Klassen mit insgesamt etwa 250 Schüler*innen, von denen 33 Kinder aus Nairobi während der Schulzeit dort wohnen.
Secondary School “Maisha Mazuri” in Kithuani Village
Die Maisha Mazuri Secondary School ist ebenfalls eine Boarding School und liegt etwa 20 Minuten Fußweg von der Primary School entfernt. Sie umfasst 4 Klassen, ca. 80 Schüler*innen, von denen 21 dort wohnen.
Kiereni Primary School in Chuka
Die Kiereni Primary School liegt in Chuka, einem kleinen Ort am Fuß des Mount Kenya, der mit 5.199 m nach dem Kilimanjaro der zweithöchste Berg Afrikas ist. Die Schule umfasst 8 Klassen mit je etwa 25 Kindern. Bis Klasse 3 ist die Unterrichtssprache Kimeru, die Muttersprache; daneben werden Kiswahili und Englisch unterrichtet. Ab Klasse 4 ist die Unterrichtssprache Englisch.
Die Kiereni Secondary School in Chuka
Die Kiereni Secondary School ist eine wohlhabende Internatsschule in Chuka. Sie umfasst mehrere Schulgebäude, einen großen Speisesaal und einen Stall für Schweine und Kühe. In den Jahrgangsstufen 1 bis 4 werden etwa 400 Schüler*innen, getrennt nach Geschlecht, von 20 Lehrer*innen.
Fächer
Praktikant*innen unterrichten v.a. Biologie, doch auch andere Fächer, wie u.a. Mathematik, Chemie, Sport, Sozialkunde können unterrichtet werden. Unterrichtssprache ist Englisch.
Weitere Informationen
Informationen zu den Schulen unter:
https://www.didaktik.bio.lmu.de/unterrichten-in-kenia/index.html
Voraussetzungen
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Sie sollten daher B2/C1 (Abitur-) Niveau haben. Zudem sollten Sie bereits Unterrichtserfahrung haben, weshalb wir das Praktikum ab dem 4. Semester empfehlen.
Nachdem es sich um Ganztagsschulen handelt, werden Sie mindestens 4h am Tag am Unterricht beteiligt sein.
Kosten
Reisekosten:
Die Reisekosten müssen selbst getragen werden. Sie können mit einem finanziellem Umfang von ca. 700€ für Hin- und Rückflug rechnen.
Verpflegung und Unterkunft:
Während Ihres Praktikums sind Sie in einem Besucherzimmer der Schule bzw. Gästezimmern untergebracht und erhalten eine Vollverpflegung. Hierfür sind je nach Unterbringung zwischen 10-15€ pro Tag zu entrichten.
Unterkunft
Maisha Mazuri:
Besucherzimmer der Schulen.
Chucka:
Gästezimmer bei Oma Lucy.
Unterstützung durch die Schule
Die Leitung der Schulen spricht mit den Studierenden ab, welche Klassen und welche Fächer sie unterrichten möchten. Mittags wird gemeinsam mit den Lehrer*innen gegessen und es werden Informationen ausgetauscht.
Anerkennung als Praktikum
Eine Anerkennung des Praktikums in Kenia als studienbegleitendes Praktikum (Hauptfach oder Drittelfach) ist nicht möglich.
Bewerbung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, evtl. Referenzen, evtl. Zeugnisse etc. gebündelt in einer pdf-Datei) bei stefanie.meier@lmu.de
Ansprechpartner*in
Praktikumsamt: Stefanie Meier
Projektkoordination: Monika Bieberbach