Lehrämter Grund- und Mittelschule
Die Anmeldung zu Schulpraktika erfolgt im Anmeldezeitraum Februar / März online auf dieser Seite und bezieht sich auf das gesamte folgende Schuljahr.
GS MS pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
- Ableistung in der Regel im 3. Semester, d.h. Anmeldung zum Ende des 1. Semesters
- Beginn nur im Herbst, da an das Schuljahr gebunden
Voraussetzung:
Nachweis über das Orientierungspraktikum bis spätestens Ende April
Hinweis zum Intensivpraktikum:
geben Sie unter "Wünsche" an, ob Sie ein Intensivpraktikum bzw. inklusives Intensivpraktikum (InKip) oder ein InKip an einer Montessorischule planen.
verpflichtender Begleitkurs:
online-vhb-Kurs "Einführung zum pädagogisch-didaktischen Schulpraktikum"
GS MS studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Ableistung in der Regel im 5. Semester, d.h. Anmeldung zum Ende des 3. Semesters
Im Rahmen des Intensivpraktikums kann es auf das 4. Semester vorgezogen werden.
Begleitend zum Praktikum ist ein Seminar in der Fachdidaktik zu besuchen.
Fach DaZ: Ableistung wahlweise als 4 wöchiges Blockpraktikum (Auswahl fachdidaktisches Blockpraktikum und Zeitraum Frühjahr oder Herbst) oder studienbegleitend (Auswahl studienbegleitendes Praktikum im Winter- oder Sommersemester)
GS MS zusätzlich studienbegleitendes Praktikum
- Ableistung in der Regel im 6. oder 7. Semester
- m Rahmen des Intensivpraktikums kann es auf das 4. Semester vorgezogen werden
- verpflichtender Begleitkurs:
Seminar im gewählten Fach - Fächerwahl:
- Lehramt MS: Drittelfach
- Lehramt GS: Drittelfach oder „Didaktik der Grundschule“
- Variante GS/MS: Auswahl „eines meiner Drittelfächer“ - Fach kann nach Möglichkeit den Ortswünschen entsprechend angepasst werden
- Drittelfach Religion bei Wunsch Missio bzw. Vocatio (Empfehlung des Lehrstuhls Religion)
- Fach DaZ: Ableistung wahlweise als 4 wöchiges Blockpraktikum (Auswahl fachdidaktisches Blockpraktikum und Zeitraum Frühjahr oder Herbst) oder studienbegleitend (Auswahl studienbegleitendes Praktikum im Winter- oder Sommersemester)