Praktikumsamt des MZL für die Lehrämter an Grund-, Mittel- und Förderschulen
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vorträge

Vortragstätigkeit / Lehrerfortbildungen

Schulpädagogik:

  • Schlimme Buben, brave Mädchen?
    Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze zur schulischen Krise der Jungen.
    Vortrag mit Diskussion, Dauer 90 Minuten. Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern aller Schularten und alle Interessierten.
  • Unterrichtsqualität konkret!
    Vorschläge zur Arbeit mit Analysebögen zur Unterrichtsqualität.
    Vortrag und Workshop, Dauer 90 Minuten. Zielgruppe: Lehrkräfte, SchulleiterInnen und Schulaufsicht (alle Schularten)
  • Ist guter Unterricht planbar?
    Einige konkrete Anregungen aus schulpädagogischer Sicht.
    Vortrag und Workshop, Dauer 90 Minuten. Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
  • Lehrersprache als basale Lehrtechnik
    Vortrag mit praktischer Übung (auf Wunsch mit Videofeedback),
    Dauer 180 Minuten Zielgruppe: Junglehrkräfte ReferendarInnen, Studierende aller Schularten und alle Interessierten (Gruppengröße max. 25)
  • "Differenzierung? Das klappt doch in der Praxis nicht!"
    Grundlagen und Umsetzungsvorschläge zur Differenzierung im Unterricht. Dauer 90 Minuten Zielgruppe: Erfahrene Lehrer in weiterführenden Schulen und alle Interessierten

 Musikpädagogik:

  • My Song
    Ein- und mehrstimmige Lieder für die 1.-6. Jahrgangsstufe (Kompositionen C. M. Schlegel).
    Workshop, Dauer 2 - 3 Stunden. Zielgruppe: Lehrkräfte (auch ohne Vorkenntnisse)
  • Hits 4 Kids
    Mitreißende ein- und mehrstimmige Lieder für die 1.-6. Jahrgangsstufe.
    Workshop, Dauer 2 - 3 Stunden. Zielgruppe: Lehrkräfte (auch ohne Vorkenntnisse)
  • Lied und Tanz in der Grundschule
    Bewegungslieder und Kreistänze für die Grundschule.
    Workshop, Dauer 2 - 3 Stunden. Zielgruppe: Lehrkräfte (auch ohne Vorkenntnisse)
  • Come on, let's sing
    Mehrstimmige Lieder für Klassen- und Schulchöre, 3. - 10. Jahrgangsstufe
    Workshop, Dauer 2 - 3 Stunden. Zielgruppe: Musiklehrkräfte
  • Rhythmische Begleittechniken auf der Gitarre I
    Workshop, Dauer 2 - 3 Stunden. Zielgruppe: Lehrkräfte, die einige Akkorde auf der Gitarre beherrschen
  • Rhythmische Begleittechniken auf der Gitarre II
    Workshop, Dauer 2 - 3 Stunden. Zielgruppe: Lehrkräfte, die Haupt- und Nebenstufen in C, D, F, G und A-Dur sicher und flüssig spielen können